Die Übernahme von HR-Rollen auf Zeit.
Eine interimistische HR-Rolle zu übernehmen ist spannend und herausfordernd zugleich: Es gibt klar definierte Ziele und Projekte für einen vereinbarten Zeitraum, das spornt an. Der Druck ist allerdings groß, meistens bleibt kaum Zeit für ein Onboarding und man muss es schaffen, das interne HR-Team ins Boot holen, damit alles rund läuft. Anders gesagt: Man ist ab Tag eins mittendrin statt nur dabei.
Für die selbständige HR-Beraterin Karin Ramsebner-Greunz ist das seit 15 Jahren „daily business“. Sie übernimmt immer wieder interimistisch verschiedene Rollen in Personalabteilungen, vor allem in Unternehmen in Österreich und Deutschland.
In ihrem Vortrag wird sie uns Einblicke in ihre Projekte geben und uns ihre Erfahrungen aus unterschiedlichen Branchen erzählen.
Freuen Sie sich auf einen spannenden Praxisdialog mit Mag. Karin Ramsebner-Greunz und Mag. Josef Scharinger, ehemaliger Vorstand im Evangelischen Diakoniewerk Gallneukirchen. Gemeinsam berichten sie von ihren Erfahrungen und ihrer Zusammenarbeit. Sie gewinnen wertvolle Einblicke in die Gestaltung eines Interim-Managements – sowohl aus der Perspektive eines Beraters als auch aus Kundensicht.
Inhalte:
Referentin:
Mag. Karin Ramsebner-Greunz, Beraterin für Organisations- und Personalentwicklung, HR-Interim-Manager*in
Beraterprofil auf www.ramsebner-greunz.at
Wo: FH Campus Garnisonstraße 21, 4020 Linz
Wann: Dienstag, 25. März 2025, 18:00 bis 20:00 Uhr
Anmeldung: https://lets-meet.org/reg/31bb4e9bd58d68aa31
(Anmeldeschluss Mo., 24. März 2025, 14:00)
Bis bald,
Ihr/dein Forum Personal